Gemeinsame Busfahrt nach Schneidemühl vom 15.Juni 2025 – 21. Juni 2025


Nach den erfolgreichen Fahrten in den Jahren 2022 und 2023 war das Jahr 2024 für viele enttäuschend. Wir mussten die Reise im vergangenen Jahr wegen zu geringer Teilnehmerzahl leider absagen.

In diesem Jahr wollen wir mit Elan und gutem Mut neu starten. Zusammen mit dem Heimatwerk Schneidemühl in Fulda planen wir nun eine Woche Hotel-Aufenthalt nur in Schneidemühl. Wir werden genügend Zeit haben, Altes und Neues in Schneidemühl zu erkunden und Sie können bei Interesse auch an Tagesfahrten teilnehmen.
Reiseteilnehmer aus der Nachkriegsgeneration, die gerne die Heimat ihrer Vorfahren kennenlernen möchten, werden die Möglichkeit haben, in Schneidemühl und in umliegende Orte von Mitgliedern der deutschen Minderheit gefahren, gedolmetscht und begleitet zu werden.

Zeitraum: Sonntag, 15.06.2025 – Sonnabend, 21.06.2025
Hotel: Hotel Gromada in Schneidemühl
Fahrt: Mit einem Reisebus
Zusteigeorte: Duisburg, Hannover und Königs Wusterhausen
(weitere Orte eventuell auf Anfrage)

Folgende Programmpunkte sind angedacht – Änderungen sind vorbehalten:

  1. Sonntag: Anreise – Start ca. 6:00 Uhr – Ankunft in Schneidemühl ca. 18 – 19 Uhr
  1. Zeit für den Geld-Umtausch und für Spaziergänge in der Innenstadt,

Stadtrundfahrt in Schneidemühl und Umgebung

  1. Tagesausflug nach Schrotz – Gottesdienst in der schönen Wallfahrtskirche .Mittagessen, Begegnung mit den Landsleuten in der Heimat, Orgelkonzert (angefragt)

danach (angedacht) ein Besuch des Städtchens Tütz o.ä.

  1. Besuch einiger Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, Plätze, Stadtpark, Bahnhof,

Auch ein Empfang bei der neuen Stadtpräsidentin wäre angebracht, ein angenehmes

Pflichtprogramm ist ein Besuch der Deutsch Sozialkulturellen Gesellschaft und der

Freunde der Stadt Schneidemühl, dem polnischen Verein.

  1. Geplant ist eine Tagesfahrt zu dem Wallfahrtsort Rokitten (südliche Grenzmark)
  1. Angedacht ist auch eine Fahrt nach Schlochau mit Besuch der Burg und des Museums
  1. Freier Tag für private Besuche, Einkäufe, Museumsbesuche
  1. Samstag: Heimfahrt.

    Wir würden uns freuen, Sie zahlreich bei der Fahrt begrüßen zu dürfen. Je mehr Personen sich anmelden, desto sicherer sind das Zustandekommen der Reise und ein günstiger Reisepreis.
    Wir werden Sie dann weiter über unsere Planungen und den Reisepreis auf dem Laufenden halten.

Bei Interesse an der Fahrt bitten wir um eine Nachricht von Ihnen, vorzugsweise per Post oder E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
Christoph Maroscheck oder
Vorsitzender
Heimatwerk der Katholiken aus der Heimatkreis Schneidemühl e.V.
freien Prälatur Schneidemühl e.V. Detlef Priske
Görresstr. 22 Am Sonnenbrink 2
36041 Fulda 38855 Wernigerode
Tel.: 0661 9011340 (nicht regelmäßig besetzt) Tel.: 0175-2228642
Fax: 0661-9011342
E-Mail: heimatwerk@visitator-schneidemuehl.de E-Mail: detlef.priske@t-online.de