„Wo kommt denn eigentlich mein Opa her?” Wallfahrt 2025 aus Sicht einer 18-Jährigen

von Isabell Friske Oft schauen mein Opa (Ulrich, 89 Jahre) und ich uns alte Fotos an. Fotos von mir, meiner Mama,meinen Großeltern und auch von der Heimat meines Opas Schrotz. Mein Opa fährt schon vieleJahre mit der Wallfahrt nach Polen. Da der Wunsch immer mehr wuchs, die Heimat meinesOpas mit eigenen Augen zu sehen, entschloss …

Termine

Die gemeinsame Fahrt nach Schneidemühl ist vom 7. – 13. Juni 2026 geplant. Anmeldungen dafür nehmen wir ab sofort gern entgegen! Das Schneidemühler Heimattreffen findet vom 27. – 31. August 2026 in der Patenstadt Cuxhaven statt. Bitte Termine vormerken! Post Views: 865

Ferienwohnung in Travemünde

Die Belegungszeiten für das Jahr 2025 im „Ernst-Moritz-Arndt-Haus“, App. 109 in Lübeck-Travemünde, Ostseestraße 2 werden wie folgt angeboten: vom 10.10.2025 – 19.11.2025 Der Preis für das 1-Zimmer-Appartement beträgt pro Tag/Nacht = 35,00 €. Mit der Buslinie 50 bestehen günstige Verbindungen von und nach Lübeck (Hauptbahnhof) und Travemünde.  Anfragen bitte bei Frau Stein, Tel.: 04502-88 65 …

Literatur über Schneidemühl ist noch erhältlich!

zu beziehen über Rosemarie Pohl Schneidemühler Heimatbrief 6 Ausgaben jährlich im Abonnement – Preis von 25,00 Euro Der Heimatbrief erscheint alle zwei Monate mit Berichten von früher und heute Zeittafel zur Geschichte der Stadt Schneidemühl – Preis:   3,00 € Zusammengestellt von Egon Lange, DIN A 4, 52 Seiten Wichtige Daten beginnend im Jahre 3000 v. Chr. Bis …

Zum 68. Mal trafen wir uns in Cuxhaven.

Es ist nun schon das 68. Mal, dass wir uns wie jedes Jahr im gastfreundlichen Cuxhaven getroffen haben. Ich werde später mehr darüber schreiben, und vorerst stelle ich einige Fotos von diesem Treffen ein. Post Views: 197

Öffnungszeiten der Heimatstube

Die Schneidemühler Heimatstube finden Sie in 27474 Cuxhaven, Abendrothstraße 16, im Haus der Volkshochschule Raum 0 03. Den Fahrstuhl können Sie bequem durch den Hintereingang am Parkplatz erreichen. Die Heimatstube ist vom 1. März bis 31. Oktober jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 – 16 Uhr geöffnet. Bitte melden Sie sich möglichst telefonisch an! …

Alte Postkarten/Bilder aus Schneidemühl/Piła

Wer Interesse an zusätzlichen alten Ansichten der Stadt Schneidemühl/Piła hat. Ich wurde angeschrieben und gebeten die Seite zu verlinken. Viel Spaß beim stöbern. www.pocztowki-schneidemuhl.pila.pl „Guten Morgen,Ich habe eine Website, auf der ich meine Sammlung von Postkarten und Fotos aus Piła aus der Vor- und Nachkriegszeit präsentiere. Alle Postkarten und Fotos sind mein Eigentum. Ich würde …

Geehrte Mitglieder des Heimatkreises Schneidemühl.

Ich bin seit langem mitgestalterisch und administrativ an der Neugestaltung der Internetpräsenz (Webseite) http://schneidemuehl.net/ beteiligt. Beim letzten Treffen in Cuxhaven im vergangenen August habe ich mich verpflichtet, alle Ausgaben des Heimatbriefs online zu stellen. Es stehen noch wenige Jahrgänge an, aber in ein paar Wochen werden sämtliche Heimatbrief-Ausgaben bis einschließlich das Jahr 2015 digitalisiert und …

Dolmetschen und Hilfen bei Stadtführungen in Schneidemühl / Pila

Büro der deutschen Minderheit, Vorsitzender des Vereins Edwin Kemnitz Anschrift: Deutsche Sozial-Kulturelle Gesellschaft in Schneidemühl e.V. Ul. 11 Listopada 3a PL 64-920 Pila / Polen E-Mail: ntsk.pila@gmail.com Telefon Nr.: 0048 67 213 5494 (Dienstag und Donnerstag von 10 – 16 Uhr) -das Team freut sich auf Ihren Besuch- Post Views: 569