Gemeinsame Busfahrt in die Heimat

von Sonntag, 11. Juni bis Sonnabend, 17. Juni 2023

mit Zusteigemöglichkeiten in Köln, Hannover und Königswusterhausen

Es sind noch Plätze frei!

Verehrte Leserinnen und Leser, liebe Reiseteilnehmer!

Bisher meldeten sich für die Fahrt nach Schneidemühl recht spontan 23 Teilnehmer an. Das ist ein tolles Ergebnis und wir sind natürlich dankbar und froh. Vielleicht können sich aus dem Leserkreis noch einige für die Reise entscheiden. Es sind noch viele Plätze frei.

Wir fahren im modernen vollklimatisierten Luxus-Fernreisebus der Firma Wessels Touren, Geeste und wohnen im Hotel „Gromada“ in Schneidemühl. Anschrift: Al. Piastow 15, 64-920 Pila, Telefon +48 67 351 18 00

Abfahrtzeiten des Fernreisebusses am 11. Juni 2023:

06:00 Uhr ….. ab Köln, neue Haltestelle für Touristenbusse Gereonstraße . (zwischen Börsenplatz und Kreuzung Gereonstr./Klingelpütz/Mohrenstr.) 06:45 Uhr ….. ab Raststätte Remscheid Ost A 1

07:45 Uhr ….. ab Raststätte Lichtendorf A 1

10:00 Uhr ….. ab Hannover, ZOB am Hauptbahnhof

14:30 Uhr ….. ab Königswusterhausen

(Im letzten Jahr konnten wir alle Haltestellen vorzeitig erreichen!)

Der Reisepreis beträgt für den Aufenthalt im Hotel Gromada in Schneidemühl für 6 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension und für die Busfahrt einschließlich der täglichen Ausflüge.

Bei 35 Teilnehmern: Reisepreis pro Person im DZ = 440 €

Bei 30 Teilnehmern: Reisepreis pro Person im DZ = 475 €

Bei 25 Teilnehmern: Reisepreis pro Person im DZ = 520 €

Bei 20 Teilnehmern: Reisepreis pro Person im DZ = 590 €

Der Einzelzimmer-Zuschlag beträgt pro Person = 60 € (pro Übernachtung = 10 €)

(leider haben Hotel und Busunternehmen gegenüber 2022 die Preise leicht erhöht)

Unser vorläufiges Programm:

Sonntag, 11.06.2023 Fahrt nach Schneidemühl

Montag, 12.06.2023 Der Vormittag steht zur freien Verfügung, nachmittags Stadtrundfahrt mit Außenbezirken Schneidemühls, wie Stadtberg, Koschütz und Besuch des Gefangenen-Friedhofs aus dem 1. Weltkrieg in Leszkow

Dienstag, 13.06.2023 Fahrt nach Schrotz, gemeinsamer Gottesdienst in der schönen Wallfahrtskirche mit kleinem Konzert, danach Mittagessen und Gedenken in der Gedächtniskapelle der ehemaligen „Freien Prälatur Schneidemühl“, nachmittags Fahrt nach Flatow, Ortsführung, Besuch des Heimatmuseums und gemütliches Kaffeetrinken

Mittwoch, 14.06.2023 Schneidemühls Innenstadt, Kirchen: Familien-, Luther- und Antonius Kirche, neue evangelische Kirche, Bahnhof, Stadtpark

Donnerstag, 15.06.2023 Tagesfahrt nach Posen mit sachkundiger Stadtführung, Stadtbummel und Abendessen in einem netten Lokal. (Abendessen im Gromada fällt aus)

Freitag, 16.06.2023 der Tag steht zur freien Verfügung für private Besuche, Spaziergänge, Museumsbesuche, Einkäufe, eventuell Bootsfahrt auf der Küddow oder Wanderung im Naturschutzgebiet Hammer See

Sonnabend, 17.06.2023 Heimfahrt mit den bekannten Haltestellen.

——————————-

Reiseteilnehmer, die sich bereits angemeldet haben, erhalten Anfang April 2023 schriftliche Informationen über den genauen Reisepreis, Zahlungsbedingungen und Möglichkeiten einer Reiserücktrittsversicherung. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit in netter Gemeinschaft.

Heimatkreis Schneidemühl e.V. Rosemarie Pohl Hebbelstraße 2, 49716 Meppen, E-Mail: rosipohl36@gmail.com Telefon: 05931-12424, Mobil: 015 78 82 39 228

Christoph Maroscheck, Vorsitzender von dem Heimatwerk der Katholiken aus der Freien Prälatur Schneidemühl e.V. Görresstraße 22, 36041 Fulda, Fax: 0661-9011342 Telefon: 0661-9011341 (nur montags von 10-14 Uhr besetzt) E-Mail: heimatwerk@visitator-schneidemuehl.de